Zum Inhalt der Seite springen

Museum im Hochzeitshaus Fritzlar

Museale Gestaltung

 

Auftraggeber: Stiftung Museum Fritzlar

Fertigstellung: 2022

Projektteam: Volker Umlauff, Tamara Marieke Peek

Grafik: Andreas Sandmann

Ausstellungsfläche: 620 qm

Baukosten : 460.000 € (KG 600)

 

Die selbstführende Dauerausstellung bespielt zwei Ebenen im denkmalgeschützten historischen Hochzeitshaus. Die Schwerpunkte der Vermittlung werden in drei Ebenen dargestellt und durch einen Sonderausstellungsbereich ergänzt. Sämtliche Stationen werden durch Audiostationen gestützt und mit Objektschubladen aufgelockert. Die Ausstellung kann auf diese Weise sehr differenziert rezipiert werden.

 

Erdgeschoss - Die Stadt

Eine frei im Raum stehende, mäandrierenden Raumfigur leitet durch die Ausstellung und ermöglicht eine selbstverständliche Orientierung - der Besucher umrundet den Ausstellungskörper, beide Ansichtsseiten werden themenimmanent entwickelt und im Wechsel liegender, stehender und hängender Objekte entsteht eine spannungsvolle Ausstellungsfigur.

 

Obergeschoss - Das Haus

Im Anschluß an den Trepenaufgang erweitert sich der Raum und führt zum zweiten Teil der Ausstellung, die auf der Balance zwischen einem stringenten Rückgrat und individualisierten Themeninseln basiert.

 

<< zurück ...


© 2023 crep D Architekten BDA   0561 . 920 540 70 ImpressumDatenschutz