Zum Inhalt der Seite springen

Geofoyer Kalkturm in Korbach

Museale Ausstattung

 

Die Ausstellung im Kalkturm steht im Zentrum des Konzepts zur Aufwertung des Areals um die Korbacher Spalte. Der Kalkturm wurde zum Anlaufpunkt dieser Region - zum Geofoyer - und Ausstellungsraum ausgebaut.

 

Er dient dabei nicht nur als Raum für Ausstellungselemente zu den verschiedenen Themenbereichen rund um die Zechsteinkalke und -fossilien, sondern ist aufgrund seiner baulichen Struktur, dem Natursteinmauerwerk aus Kalkstein und seiner ursprünglichen Funktion als Kalkmühle selbst ein Exponat.

 

Die vier Themenbereiche der Ausstellung sind mit dem im Umfeld des Kalkturms abgebauten Kalkstein verbunden, welcher als „Baustein des Lebens“ den roten Faden bildet, der die Besucher durch die verschiedenen Ausstellungsbereiche leitet.

 

 

<< zurück ...


© 2023 crep D Architekten BDA   0561 . 920 540 70 ImpressumDatenschutz